Achtsame Dialoge fördern den Team-Spirit

Gemeinsam Segel setzen –
und auf Kurs bleiben

Stürme, Wellenberge, dichter Nebel.

Oftmals verliert sich die Unternehmens-Mannschaft aus den Augen.
Der Kontakt zu Kapitän und Offizieren bricht ab.

Innehalten.
Miteinander austauschen.
Gemeinsam neu ausrichten.

 

Als journalistisch geprägter Texter gestalte ich für Sie animierende Informations-Welten, die dabei helfen,

  • den Kurs neu zu bestimmen,
  • diesen inspirierend zu kommunizieren
  • und zu halten.

Nun verlieren Wind und Wetter ihre desorientierende Kraft.

Effektivität neu gedacht
Kommunikation mit Achtsamkeits-Fokus

Burnout, Mobbing, Change: Interne Kommunikation entscheidet darüber, ob Menschen gesund bleiben und Projekte souverän meistern. Kommunikation mit Achtsamkeits-Fokus befriedigt die ganz natürlichen Bedürfnisse von Menschen. Denn wer Anerkennung erfährt und den eingeschlagenen Kurs sowie den Sinn seines Handelns dafür klar erkennen kann, vollbringt die notwendigen Aktionen wach und zielsicher, geradezu selbstverständlich. Zudem verfestigt sich der Zusammenhalt Ihrer Mitarbeiter.

So entstehen neue Chancen für die Entwicklung der Belegschaft: aufmerksamer, kooperativer, resilienter, innovationsfähiger – und somit: effektiver.

Alle stehen in Beziehung zueinander

Auf diesen Gedanken fußt meine Arbeit für Sie: Speedsailing auf Sicht – so empfinden zahlreiche Führungskräfte heute ihren Arbeitsalltag. Vor allem aus innerer Stärke erwächst die immer bedeutsamere kreative und kraftvolle Lösungskompetenz – über alle Hierarchien hinweg.

Eine günstige Rahmenbedingung für Wachstum und Erhalt dieser Stärke ist Mitgefühl. Wir entwickeln dieses Mitgefühl in uns selbst leichter, wenn dieses auch im betrieblichen Umfeld gelebt wird.

Kommunikation mit Achtsamkeits-Fokus nährt das Mitgefühl. Diese im menschlichen Miteinander so wesentliche Haltung bedeutet im Business-Kontext: Verstehen, dass alle im Unternehmen in Beziehung zueinander stehen. Dass jede und jeder einen Beitrag dafür leisten kann, die an alle gestellten Herausforderungen für sich und die Kolleginnen und Kollegen leichter lösbar zu gestalten. Sowohl in der zwischenmenschlichen Begegnung als auch im Workflow.

Produktive Kommunikations-Kultur

Diese Haltung fördert immens eine Kultur, in der sich die Menschen als „gesehen“ wahrnehmen und sich daher mit ihrem Arbeitgeber, ihren Kolleginnen und Kollegen sowie ihren Aufgaben identifizieren.

Eine so gestärkte Person ist ebenfalls daran interessiert, ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Daher nimmt sie Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements gerne an und fördert so deren Erfolg. Sukzessive entsteht ein Klima, in dem das Gelingen wichtiger Entwicklungs-Prozesse im Unternehmen gesichert ist.

Dank meines langjährig geschulten Achtsamkeits-Fokus initiiere ich eine freundliche, verbindliche und daher produktive Kommunikations-Kultur in Teams und Organisationen und erhalte diese am Leben. Dafür bieten sich diverse Herangehensweisen an.