Texter Hamburg – Ihr Kreativpartner

Kunden mit
Werbetexten begeistern –
die direkt zu Ihnen führen.

Wohlklingende Worte wirken wunderbar
Konzepte und Werbetexte für Print & Web – die packen, inspirieren und verkaufen

Werbetexter gesucht?
Texter Hamburg: für edlen Content

Als professioneller Texter in Hamburg konzipiere und verfasse ich für Sie Website-Content, Blogartikel, Newsletter, Pressemitteilungen, Sales-Folder und andere Inhalte, die mit wirksamen Worten Ihren Kunden Ihre einzigartigen Angebote präsentieren. Meine Spezialität: Kompliziertes einfach darstellen. So entstehen Botschaften, die Ihr Image prägen – und den Absatz fördern.

Spannendes über Ihre starken Lösungen

Ob für Print oder Web: Meine Texte betonen Ihre Individualität. Zudem sind sie selbstverständlich nicht nur gut zu lesen, sondern bringen Ihre Angebote mit Spannung auf den Punkt. Und der Web-Content begeistert gleichermaßen Google wie auch Ihre Adressaten. Denn Ihre starken Lösungen vermittle ich als versierter Texter in Hamburg mit einer effektiven Methode: Storytelling. Weil dokumentarische „Geschichten“ aus Ihrem Unternehmen so hilfreich für Ihre Kunden sind.

Marketing-Stories:
Copytexte mit Gehirn-Gleitstoff

Denn: Bildhafte Stories über intelligente Menschen und deren Handlungen wandeln trockene Fakten in rockende Erlebnisberichte. Wir Menschen hungern nach solchen Erlebnissen. Deshalb verankern Marketing-Stories alle wichtigen Informationen bestens in den Gehirnen Ihrer Kunden. Jetzt fällt die Entscheidung für Ihre Angebote leicht. Das ist das Geheimnis von wissenschaftlich inspirierter Werbung, die Nähe zu Ihren Kunden herstellt.

Eine profitable Aussicht

Nutzen auch Sie diesen wertvollen Effekt. Als erfahrener Werbetexter in Hamburg bin ich Ihr Sparringspartner für Ihr erfolgreiches Marketing. Meine Texte erreichen Ihre Zielgruppen und veranlassen sie zum Handeln. So gewinnen Sie neue Kunden viel leichter. Eine profitable Aussicht. Entdecken Sie viele Beispiele in meinen Arbeitsproben. Oder lesen Sie in meinem Storytelling-Blog.

Copywriter in Hamburg erfüllt Ihre Wünsche

Als Journalist habe ich gelernt: Wer mitreißend schreiben möchte, muss erst einmal viel wissen. Bei meinen ersten Projekten als Texter für PR- und Werbeagenturen habe ich auch noch dies verstanden: Vor dem ersten geschriebenen Satz muss das ferne strategische Ziel absolut klar sein.

Deshalb stelle ich als Texter in Hamburg meinen Auftraggebern Fragen, die die Vergangenheit beleuchten und die Zukunft schon heute fassen lassen. Und klopfe jeden nächsten Text-Schritt daraufhin ab, ob er noch immer konsequent dem strategischen Ziel folgt.

Davon profitieren gleichermaßen Agenturen wie auch mein eigener Kundenstamm. Meine Auftraggeber unterstütze ich ganz nach Bedarf als: Redakteur, Konzepter, Autor, Werbetexter, SEO-Texter oder Storyteller. Mit fundiertem Wissen rund um Marketing und Strategie.

Ich bin – deutschlandweit – tätig für Selbstständige, Mittelständler, Hilfs-Organisationen und Konzerne.

Erkunden Sie hier 7 gute Gründe für unsere Zusammenarbeit.

Volker Höinghaus - Ihr Texter in Hamburg

Freier Texter Hamburg gibt Tipps für Ihr Storytelling-Projekt

Das Praxisbuch für Ihr Storytelling-Projekt

Werbetexter Hamburg

Sie möchten Ihr Unternehmen gut sichtbar präsentieren? Mit einem „Klang“, der zu Ihnen passt? Das übernehme ich sehr gern für Sie!

Als erfahrener Texter in Hamburg und leidenschaftlicher Storyteller bin ich in vielen Branchen versiert. Für Sie betexte ich Websites, Blogs, Anzeigen und Broschüren. Oder erfinde einen neuen Slogan. Und zwar so gelungen formuliert, dass Ihre Botschaften auch wirklich ankommen – und gut gemerkt werden.

Überzeugen Sie mit präzisen Werbetexten elegant sowie nachhaltig.

Als freier Texter in Hamburg übernehme ich gerne die nachfolgend genannten Aufgaben.

Konzeption & Text für Online-Projekte:

  • Website, Landingpage, Blog, Werbe-Banner, Advertorial, Profil-Texte für XING + LinkedIn…
  • Alle Texte & Stories folgen Ihren SEO-Vorgaben
  • Sprechertexte für Videos

Konzeption & Text für Offline-Projekte:

  • Flyer, Broschüre (Image, Verkaufsförderung), Geschäftsbericht
  • Anzeigen
  • Direct Mailing
  • Longcopy
  • Kampagnen-Entwicklung
  • Storytelling: Von der Mikro-Story für Ihre Visitenkarte bis zum Corporate Book

Ebenso gern entwickle ich einen Slogan für Sie oder erfinde Firmen- sowie Produktnamen.

Mit Ihren Blog-Texten geben Sie Ihren Interessenten Orientierung. Sie liefern ihnen spannende, hilfreiche und daher wertvolle Informationen – und positionieren sich gleichzeitig als Experte. So können die Leserinnen und Leser eine qualifizierte Entscheidung für Ihre Angebote treffen. Blog-Texte benötigen eine Mindestlänge, damit sie von Google als relevant eingestuft werden. Lange Texte zu schreiben, die eine anhaltende Sogwirkung erzeugen, erfordert journalistische Praxis. Da ich vor meiner Tätigkeit als Texter in Hamburg eine solide journalistische Ausbildung absolviert habe und jede Menge Longcopys verfasst habe, halte ich Ihre Blog-Besucher bei der Stange – von der Headline bis zum letzten Satz.

Ihre Kundinnen und Kunden aktuell informieren! Die Konkurrenz in den Postfächern ist größer geworden. Die Bedeutung der Betreffzeile ist daher gestiegen. Und wer Ihre Mail geöffnet hat, sollte gleich erfahren, dass der Inhalt des Newsletters relevant ist. Ideenreiche Texte – selbstverständlich verfasst mit einer dynamischen Stilistik: Die perfekt Aufgabe für einen professionellen Texter in Hamburg.

PR-Texter Hamburg

Studien belegen: Den Tipps unserer Freunde vertrauen wir am meisten. Als PR-Texter in Hamburg schreibe ich für Sie so packende Artikel, dass Ihre Zielgruppe über Sie spricht.

Überraschen Sie mit diesen kraftvollen PR-Texten. Geben Sie damit glaubhafte Einblicke. Zeigen Sie so, wie einmalig Ihre Angebote sind. Sobald Ihre Kunden voll und ganz überzeugt sind, überzeugen sie auch gern andere. Von Ihnen.

Ernten Sie die Früchte glaubwürdigen Storytellings.

Als PR-Texter in Hamburg sind diese Aufgaben mein Metier.

Konzeption & Text für:

  • Pressemitteilungen
  • Advertorials
  • Journalistische Texte für Zeitungen und Zeitschriften
  • Corporate Publishing

Und: Gern unterstütze ich Sie bei der Themenplanung für Ihre Medien und übernehme Recherchen für Sie.

Texter Hamburg Internes

Achtsame geführte Dialoge schützen Organisationen und deren Mitarbeitende. Mit meinem feinen Gespür für Zwischentöne gebe ich kraftvolle Impulse für Ihre interne Kommunikation – neue Chancen entstehen.

Achtsame Dialoge stärken Zufriedenheit, Kooperation, Kreativität und Innovationskraft. Teams werden so lebendiger. Und alle engagieren sich mit dem Feuer der Leidenschaft. Der Erfolg von Projekten gelingt leichter.

Erreichen Sie dank sichtbarer Empathie souverän Ihre Ziele.

Als Texter für interne Kommunikation in Hamburg legen Sie diese Aufgaben bei mir in die richtigen Hände.

Konzeption & Text für:

  • Beiträge für Ihr Intranet
  • Artikel für Ihre Mitarbeiterzeitung
  • Informationstexte für Ihr BGM

Texter Hamburg – für glückliche Kunden

Meine Auftraggeber schätzen meine Kreativität. Außerdem mein analytisches und strategisches Denken. Und mein feines Gespür für Zielgruppen. Zudem gefallen ihnen meine lebendige Stilistik und Zuverlässigkeit – die ich auch Ihnen als erfahrener Konzepter & Copywriter garantiere.

Lesen Sie Kundenstimmen auf der Seite Referenzen.

Einige der Kunden, für die ich bisher als Konzeptioner sowie freier Werbetexter in Hamburg und Berlin spannenden Content für unterschiedlichste Zwecke (online & offline) verfasst habe:

AGENTUREN

Antwerpes & Partner

BBDO Interactive

Dorland PR

Hill & Knowlton

KohtesKlewes

KPMG Creative Services

Landor Associates

Proximity

UNTERNEHMEN

ALBA Group – The Recycling Company

APSys Advanced Particle Systems

ASB Landesverband Hamburg e.V.

AWO Landesverband Hamburg e.V.

BIOTRONIK – Hersteller medizintechnischer Produkte

Building Radar – Softwareplattform für den B2B-Vertrieb der Bauindustrie

Bundesversicherungsanstalt für Angestellte

DeTeWe

Deutsche Post

Die gesetzlichen Krankenkassen

digital.promo

DZ Bank (axica)

Elektrosil

Estrel Festival Center

GASAG Berliner Gaswerke

Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG)

GEWOBAG Wohnungsbau-Gesellschaft

Hanseatic Sonnensegel

Hermes Schleifmittel

Internationales Handelszentrum (IHZ)

Kempinski Hotel Bristol Berlin

Kirchner + Robrecht management consultants

KPMG

KPMG Treuhand & Goerdeler

Landesbank Berlin

LLD Services – Kassensystem-Rollout

Michael Schäfer – Europa-Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln

Miles – THE GLOBAL PROMOTIONAL THEMES COMPANY

natcon7 – Softwareentwickler für EE-Kraftwerksflotten

Patriotische Gesellschaft von 1765 – Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe

PICO Medical – Desinfektion | Personalhygiene | PSA-Aufbereitung

PIKOSCH – REUTER Cleaning Solutions

Plan Deutschland und International

Postbank

Siegmann Logistik

Siemens Business Services

Springer Bio-Backwerk

Tiergesundheitszentrum Pöseldorf

Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur

Tishman Speyer Properties (Sony Center)

Unimatic – Druckluft- und Flüssigkeitstechnik

Väter e.V.

Victor Thylmann Gesellschaft

Volkswagen

wellcome gGmbH

Xion Medizintechnik

xx-well.com

Schreibtalent – geschliffen durch Erfahrung

Entdecken Sie Beispiele aus dem breiten Spektrum meiner Arbeit als Copywriter in Hamburg und Berlin: Werbetexte und Stories für Kunden aus der Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen.

Portfolio Volker Höinghaus: Kunden führen - direkt zu Ihnen

Portfolio Texter Hamburg: analytisch, kreativ, zuverlässig

Auf der Übersichtsseite Portfolio finden Sie Textproben von  „analytisch technisch“ bis „farbenfroh direkt aus dem Leben“.

Ihre Kommunikation:
persönlich, eindrucksvoll, glaubhaft.
Und deshalb erfolgreich.

FAQ Texter Hamburg – Wissen schafft Vertrauen

Den passenden freien Texter finden: keine leichte Aufgabe. Stimmt die Chemie zwischen uns? Vertrauen Sie mir? Wichtige Fragen, die wir schnellstmöglich beantworten sollten. Dafür besuche ich Sie sehr gern in Ihren Geschäftsräumen. Oder wir telefonieren/skypen/zoomen.

Bereits vor unserem ersten Kennenlernen gewinnen Sie in 3 Schritten Sicherheit:

1.) Mit einem Blick in meine Portfolios stellen Sie schnell fest, ob Ihnen gefällt, was ich bisher als freier Texter in Hamburg geschrieben habe. Dort finden Sie zahlreiche Werbetexte, die ich beispielsweise als Texter für Websites oder Flyer und Broschüren verfasst habe. Zudem auch Auszüge aus einem Buch oder Blogbeiträgen, die ich als freier Copywriter für Unternehmen verfasst habe.

2.) Feedback von meinen Kunden finden Sie hier.

3.) Und dann lesen Sie bitte auch noch diese 7 guten Gründe für unsere Zusammenarbeit.

Werdegang eines professionellen Texters in Hamburg

Es gibt professionelle Werbetexter – und solche, die so tun. Ich wage mich als ein professioneller Texter in Hamburg zu bezeichnen, da ich auf eine sehr lange Zeit als Schreiber zurückblicke. Noch entscheidender: Ich habe erst eine professionelle Ausbildung als Journalist absolviert und dann für Werbe- und PR-Agenturen gearbeitet. So habe ich aus beiden Wörterwelten feinstes Profi-Texter-Wissen gesammelt.

Mein Werdegang im Zeitraffer: Als Kind erfinde ich erste Geschichten; verfasse bereits in der Oberstufe zahlreiche Presseartikel sowie Reportagen als freier Journalist einer Tageszeitung und eines Stadtmagazins; stürze mich dann begeistert auf eine journalistische Ausbildung; arbeite für Redaktionen in Bielefeld und Berlin (Print und Rundfunk); gründe schließlich 1999 mein Büro für Unternehmens-Kommunikation – und konzipiere sowie realisiere seitdem als Marketing-Texter vorrangig werbliche Projekte im Auftrag von Agenturen und im direkten Kontakt mit Unternehmen.

Klingt das nach dem Werdegang eines professionellen Werbetexters? Wenn Sie noch mehr über mich und meine Angebote für Sie als freier Texter in Hamburg (und bundesweit) erfahren möchten, rufen Sie mich doch am besten jetzt gleich an: 040. 52 67 85 02 oder 0176. 40 555 301. Zum Kontaktformular gelangen Sie hier. Wir können uns auch gleich über XING vernetzen. Ganz gleich, über welchen Kanal wir zusammen finden: Ich freue mich auf Sie!

Übrigens: Falls Sie lieber mit einer versierte Texterin in Hamburg zusammenarbeiten möchten, sprechen Sie mich bitte an. Ich hätte da einen wirklich guten Tipp für Sie!

Auf jeden Fall! Kooperationen auch über große Distanz haben sich bestens bewährt. Via Telefon oder Skype können wir alle wichtigen Details besprechen. Als Marketing Texter in Hamburg habe ich selbst komplexe Kampagnen per Skype konzipiert.

Wird ein Texter gesucht, ist selbstverständlich die zu erwartende Aufwandsschätzung relevant. Doch leider lassen sich die Kosten für ein Projekt mit einem freien Texter oder einer freien Texterin in Hamburg nicht pauschal darstellen. Denn jedes Projekt ist für einen Werbetexter einzigartig, entsprechend variiert der Aufwand dafür. Deshalb möchte ich an dieser Stelle nur so viel sagen: Als seriöser und Kunden-orientierter Copywriter bin ich darauf bedacht, einen Projektpreis so zu definieren, dass wir beide Ihre Investition in Ihr Unternehmen als angemessen empfinden.

Erste Beratung kostenlos

Dafür benötige ich zuerst Detail-Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre mit dem Projekt verbundenen Ziele. Die erste Beratung und die Kalkulation des Text-Projektes sind für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Sofern Sie bisher noch keinen Marketing-Texter beauftragt haben, erkläre ich Ihnen detailliert, in welche Etappen ein Werbetext-oder PR-Text-Projekt gegliedert ist. Dies schon mal vorweg: Der Prozess, der zu einem für Sie sehr nützlichen Textergebnis führt, ist durchaus komplexer, als sich „einfach hinzusetzen und loszuschreiben“. Mehr dazu sehr gerne im Gespräch. Denn Transparenz Ihnen gegenüber ist mir als freier Texter Hamburg sehr wichtig.

Ja! Während unserer Zusammenarbeit sollen Sie das größtmögliche Sicherheitsgefühl haben. Nur so können wir uns voll und ganz auf das bestmögliche Ergebnis konzentrieren. Deshalb erhalten Sie von mir ein Angebot für Konzeption und PR- oder Werbetext, das einen maximalen Kostenrahmen darstellt. Als Werbetexter bin ich seit 1999 tätig. Daher weiß ich, hinter welcher Aufgabe welcher Arbeitsaufwand steckt. Meine Kostenvoranschläge sind deshalb sehr präzis. Und sollte ich mich doch einmal vertan haben, ist es mein Problem. Denn: Das Ihnen vorliegende Angebot gilt. Versprochen!

Möglicherweise habe ich bereits Erfahrungen als PR-Texter, Konzeptioner und Marketing-Texter in Hamburg auch in Ihrer Branche gesammelt. Sie finde nur deshalb keine entsprechende Referenz auf meiner Werbetexter Hamburg Seite, weil die Firmen möglicherweise nicht genannt werden möchten. Oder aus einem anderen Grund. Deshalb: Fragen Sie mich bitte! Sollte ich jedoch tatsächlich in Ihrer Branche unerfahren sein, kann das sogar von Vorteil sein: Weil ich als versierter Texter Hamburg Fragen stelle, die ich möglicherweise als Experte nicht stellen würde. Und Ihre Antworten darauf führen zu besonderen Ergebnissen.

Eine sehr gute Frage!;-) Tatsächlich halten es einige Unternehmer*innen professionelle Werbetexter für überflüssig. Zitat: „Wir hatten doch alle Deutschunterricht. Deshalb kann ich meine Werbetexte selbst schreiben“.

Häufig landen auf meiner Werbetexter Werkbank tatsächlich erstaunlich gut geschriebene Produkt-Informationen und andere Werbetexte. Meine Kunden haben diese Texte handwerklich gut gehobelt – aber noch nicht geschliffen. Dieser Schleifprozess verläuft über mehrere Phasen hinweg mit Schritt für Schritt reduzierter Körnung. Für diesen Prozess nehmen sich Menschen, deren Kernkompetenzen andere sind, als das Schreiben, in der Regel nicht die dafür zwingend notwendige Zeit.

Der schädigende Effekt: Missverständnisse entstehen und wichtige Informationen versinken in unpräzis formulierten Texten. Oder der Werbetext enthält widersprüchliche Aussagen, die die Adressaten sogar verunsichern.

Ein Profi-Werbetexter kann den Verkauf spürbar ankurbeln

Deshalb erlebe ich immer wieder: Diejenigen, die mich anfangs nur zögerlich beauftragt haben, freuen sich zum Abschluss des Projekts. Sie sagen: „Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass ein professioneller Werbetexter so viel mehr Aussage und Klarheit in meinen Text hineinbringen kann! Jetzt ist er erst wirklich auf den Punkt getextet!“

Und bedenken Sie bitte auch diesen wichtigen Vorteil: Ein professioneller Texter nimmt Ihnen sehr viel Arbeit ab. Und schenkt Ihnen somit Zeit. Lassen Sie einfach einen Informations-„Haufen“ auf meinen Schreibtisch rieseln. Ich forme daraus als routinierter Werbetexter in Hamburg eine Struktur mit klarem roten Faden und ausgefeilter Dramaturgie. Damit schon bald ein dynamischer Werbetext draußen in der Welt einen prima Job für Sie erledigt. Mir gelingt das recht schnell. Weil es meine Kernkompetenz als Texter in Hamburg ist.

Deshalb: Es kommt immer darauf an, welches Ziel Sie verfolgen. Soll ein Werbetext wirklich überzeugen, Ihre Identität nachhaltig prägen und den Verkauf spürbar ankurbeln, dann eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Marketing Texter ganz neue Erfolgs-Chancen.

Sie suchen einen Website-Texter in Hamburg. Prima! Sofern Sie mit mir über Ihr Projekt sprechen möchten, geben Sie mir doch bitte vorab Antworten auf die nachfolgenden Fragen. Dann können wir unser Erstgespräch sehr effektiv führen.

  1. Haben Sie bereits ein Konzept für Ihre Website geschrieben? Falls ja: bitte mailen.
  2. Benötigen Sie Content für eine ganz neue Seite oder für ergänzende Unterseiten bzw. Rubriken?
  3. Soll ich für Sie Texte für eine Informations-Website schreiben oder eine Site mit Vertriebs-Intention?
  4. Sollen die Werbetexte vorrangig der Imagepflege oder z.B. der Lead-Generierung dienen?
  5. Soll die Seite im Internet den Status eines hoch informativen Angebots erhalten?
  6. Wird ein Shop eingebunden?

Zahlreiche Content-Plattformen rechnen nach der Anzal der geschriebenen Wörter ab. Allein diese Tatsache ist für einen professionellen Werbetexter und Experten für Storytelling bereits sehr befremdlich. Denn es ist ganz gleich, ob das gewünschte Ergebnis 100 oder 1.000 Wörter umfassen soll – die zwingend notwendigen Basis-Arbeiten sind stets identisch (siehe 2. Merkmal). Wenn dann auch noch das einzelne Wort für 2 Cent angeboten wird, raufen sich professionelle Texterinnen und Texter die Haare.

So ein Angebot wirft für potenzielle Auftraggeber die schwierig bis gar nicht zu beantwortende Frage auf: Nach welchen Kriterien lässst sich sich denn nun ein 2-Cent-Angebot von einer professionellen Kalkulation unterscheiden? Und auf welcher Basis kann eine Entscheidung für das eine und gegen das andere Angebot getroffen werden?

Das Verfassen einer wirklich mitreißenden Marketing-Story ist ein aufwendiger Prozess

Besonders herausfordernd ist die Situation für Kundinnen und Kunden, die womöglich zum ersten Mal einen Texter beauftragen. Dann besteht noch keine Kenntnis darüber, wie komplex und daher aufwendig die Arbeiten für einen sehr guten Werbetext oder eine wirklich mitreißende Marketing-Story sind. Dieser Prozess ist vergleichbar mit der Entwicklung Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung. Die ist sicherlich nicht mit einem Fingerschnippen gelungen. Die Zeit, Kraft, Klugheit und Kreativität, die Sie in diese Entwicklung investiert haben, unterscheidet Ihre Angebote von denen des Wettbewerbs. Ähnliches gilt für die Entstehung eines sehr guten Werbetextes.

Die Akteure auf dem Texter-Markt unterscheiden sich ganz wesentlich durch diesen Aspekt: Für die einen ist „Texten“ ein Hobby – für die anderen der erlernte Beruf.

Die folgenden Merkmale mögen Sie auf dem Weg hin zu Ihrer Entscheidung unterstützen und Licht ins Dunkel bringen. Haben Sie Fragen dazu? Dann raus damit!

Sofern Sie in das Thema tiefer einsteigen möchten, googeln Sie doch bitte einmal den Namen einer Content-Plattform mit dem Zusatz „Erfahrungen“. Nun finden Sie Aussagen von Autoren solcher Plattformen, die in etwa so lauten:

„Ich wollte ein cooles Hobby haben, mit dem ich noch ein bisschen hinzuverdiene“ oder „Es macht Spaß, ist aber zum wirklichen Geldverdienen nicht geeignet“.

Diese Äußerungen legen nahe, dass es sich um Autorinnen und Autoren handelt, die vermutlich über keine einschlägige Ausbildung als Texter*in verfügen. Zudem verbinden sie ihre Autoren-Tätgkeit eher nicht mit dem Anspruch, davon leben zu können. Diese Haltung entspricht selbstverständlich nicht der eines Profis.

Fazit: Sofern Sie wünschen, dass Ihr professionelles Unternehmen auch professionell ins rechte Licht gesetzt wird, sollten Sie einen professionellen Werbetexter beauftragen.

Um einen sehr guten Werbetext schreiben zu können, ist es zwingend notwendig, ausreichende Kenntnis zu erlangen…

  • … über den Kunden, dessen Angebote und unternehmerischen Ziele

und

  • … dessen Wettbewerbsumfeld.

Ebenfalls ist ausreichend viel Zeit notwendig, um

  • nachzudenken und auszuprobieren, damit auf Basis des erlangten Wissens einzigartige Texte entstehen.

Bei einem Wort-Honorar in Höhe von wenigen Cent kann diese Sorgfalt aufgrund fehlender (bezahlter) Zeit nicht investiert werden.

Ein Profi-Texter liefert Qualität – die den besonderen Wert Ihres Unternehmens vermittelt

Fazit: Wer das Schreiben nicht von der Pieke auf gelernt hat, kann Text-Qualität oftmals gar nicht beurteilen. Daher merkt eine nicht adäquat ausgebildete Person es gar nicht, wenn sie Ihnen unzulängliche Werbetexte anbietet.

Ein professioneller Werbetexter hingegen arbeitet stets und ständig mit dem Anspruch, Ihnen Werbetexte zu liefern, die den besonderen Wert Ihres Unternehmens vermitteln – und kalkuliert daher anders.

Sie sind selbst eine Unternehmerin oder ein Unternehmer. Was entscheidet ganz wesentlich über den Erfolg Ihres Geschäfts? Entschuldigen Sie, dass ich diese Banalität benenne: Ihre betriebswirtschaftlich sinnvollen Kalkulationen. Auch eine Texterin oder ein Texter möchte und muss von ihrer und seiner Arbeit gut leben können. Das geht bei einer Kalkulation mit wenigen Cent pro Wort allerdings nicht.

Beispielhafte Berechnung:

Text-Umfang: 1 DIN A4-Seite

Preis pro Wort: 0,02 €

Wortanzahl: 300

300 x 0,02 € = 6,00 €

Arbeitszeit: Je nach Projekt 2 – 4 Stunden

Honorar pro Stunde: 1,50 € – 3,00 €

Selbst bei einem Schnellschuss von 1 Stunde (der nicht zu der von Ihnen benötigten Text-Qualität führen wird) beträgt der Stundensatz folglich maximal 6 €, der Tagesverdienst maximal 48 €. Könnten Sie als Unternehmerin oder Unternehmer davon leben?

Mit einem Profi-Werbetexter erreichen Sie strategisch bedeutsame Ziele

Fazit: Es gibt durchaus Zwecke, für die es aus wirtschaftlicher Perspektive sinnvoll sein kann, Aufträge über eine Content-Plattform zu erteilen. Sobald Sie jedoch ein strategisch bedeutsames unternehmerisches Ziel erreichen möchten, sollten Sie einen strategisch denkenden Texter beauftragen. Denn seine Ausbildung, sein Wissen, seine Erfahrung und sein am Markt erprobtes Talent bringen Sie zu Ihrem Ziel.

Und wie gesagt: Sollten Sie jetzt Fragen dazu haben, dann beantworte ich Ihnen diese sehr gern. Am besten schreiben sie mir jetzt gleich. Hier gelangen Sie zum Kontaktformular.

Selbstverständlich! Die von meinen Kundinnen und Kunden verfassten Werbetexte (beispielsweise Produkt-Texte, Unternehmens-Geschichten und Advertorials) schätze ich sehr. Sofern es Ihnen Spaß bereitet, das Konzept für Ihre Kommunikations-Mittel selbst zu entwickeln und den Content dafür selbst zu verfassen: nur zu!

Ich bringe dann meine Expertise als professioneller Marketing Texter in Hamburg ein. Dazu gehören auch die Schluss-Redaktion inklusive Feinschliff. Damit die, die nach Ihnen suchen, nicht nur fündig werden, sondern auch begeistert von Ihren einzigartigen Angeboten sind. Und Ihre Kunden werden.

Es ist eine komplexe Aufgabe, einen Werbetext oder gar eine Marketing-Story zu schreiben. Das Know-how dafür erwirbt ein freier Texter über die Jahre hinweg. Ich habe zum Beispiel eine journalistische Ausbildung zum Redakteur absolviert, ebenso Fortbildungen. Und dann als Journalist im Auftrag von Redaktionen sowie als Marketing Texter in Hamburg und Berlin für Werbe- sowie PR-Agenturen:

geschrieben, geschrieben, geschrieben. Meine täglich wachsende Expertise als Werbetexter in Hamburg umfasst sehr viel Detailwissen, das den Rahmen dieser Tipps sprengen würde. Doch mit den nachfolgend genannten können Sie schon einmal eine gute Basis schaffen.

Sofern Sie Entwickler sind:

  1. Für wen wurden Produkt bzw. Dienstleistung entwickelt?
  2. Welche Probleme Ihrer Kundinnen und Kunden lösen Sie damit?
  3. Worin besteht der konkrete Unterschied zu Wettbewerbs-Angeboten (Alleinstellungsmerkmal; USP)?
  4. Welche Motivation stand am Beginn Ihrer Entwicklung? Welche Schwierigkeiten haben Sie überwunden?
  5. Gibt es bereits Feedback von Anwendern?
  6. Hat Sie Ihre Entwicklung schon zu einem nächsten Schritt inspiriert, über den Sie schon heute berichten möchten?

Sofern Sie Anbieter sind:

  1. Warum haben Sie sich dazu entschieden, das Produkt bzw. die Dienstleistung anzubieten?
  2. Welche Probleme Ihrer Kundinnen und Kunden lösen Sie damit?
  3. Worin besteht der konkrete Unterschied zu Wettbewerbs-Angeboten (Alleinstellungsmerkmal; USP)?
  4. In welchem Verhältnis stehen Sie zum Entwickler?
  5. Gibt es bereits Feedback von Anwendern?
  6. Können Sie einen Ausblick darauf geben, wie Produkt/Dienstleistung weiterentwickelt werden?

Ihr Antworten auf diese Fragen sind schon einmal sehr wichtige Informationen. Ob weitere notwendig sind, hängt von mehreren Faktoren ab. Darüber sprechen wir, sobald mir Ihr Produkt-Text, Ihr Advertorial, Ihre Unternehmensgeschichte oder ein anderer von Ihnen verfasster Werbetext vorliegt.

Ihre Antworten auf die oben genannte Doppel-Frage 4 Welche Motivation stand am Beginn Ihrer Entwicklung? Welche Schwierigkeiten haben Sie überwunden? eröffnen Ihnen eine besonders spannende Erfolgs-Dimension. Denn sobald Sie zusätzlich zu den notwendigen harten Fakten auch die Entstehungsgeschichte von Produkt oder Dienstleistung erzählen, entsteht Nähe zwischen Ihnen und Ihrer Zielgruppe. Schildern Sie daher auch schwierige Situationen; denn schließlich haben Sie alle Probleme gelöst! Deshalb vermitteln Sie gerade durch einen Bericht Ihres Ringens spielerisch sowie sehr deutlich Ihr umfassendes Know-how.

Vieldimensionale Stories erwecken Vertrauen

Lassen Sie die souveränen Macher hinter Ihrem Angebot sprechen: Über aufkeimende Zweifel und darüber, wie sie die Hürden übersprungen – und sich schließlich über ihren Erfolg gefreut haben. So eine vieldimensionale Story lässt eine emotionale Beziehung zu Ihrem Unternehmen entstehen – und somit Vertrauen!

Texte dieser Art sind Marketing-Stories. Ehrlich gesagt verwende ich auf dieser Website die Wörter Werbetext und Werbetexter nur, weil danach so häufig gesucht wird. Doch meine Leidenschaft ist Storytelling. Denn sobald es mir gelingt, meine Auftraggeber für den bedeutenden Sprung vom Werbetext hin zur Marketing-Story zu begeistern, steigt deren Erfolg.

Bringen Sie alle gesammelten Informationen in eine sinnvolle Reihenfolge. Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung: Telefon aus, Internetverbindung kappen, notfalls Ohrenstöpsel verwenden. Sollte Ihnen der Einstieg in den Schreibprozess nicht gelingt: Erzählen Sie jemandem davon, worüber Sie schreiben möchten. Dann kommen die Gedanken in Fluss. Oder gehen Sie auf und ab, erzählen sich selbst von Ihrem Angebot und sprechen alles in eine Diktier-App. Oder Sie nutzen die Anwendung Sprache-in-Text, dann müssen Sie Ihr Diktat nicht einmal transkribieren.

Und: Sobald Sie mit der Textarbeit beginnen, starten Sie bitte mit einer realistischen Erwartungshaltung. Kein Text ist auf Anhieb ein Meisterstück. Das gilt auch für mich, obwohl ich bereits seit vielen Jahren als Werbetexter in Hamburg tätig bin. Stellen Sie sich daher auf mehrere Überarbeitungs-Phasen ein.

Schreiben Sie kurze Sätze

Vermitteln Sie pro Satz nur eine Information. Außer, Sie wollen beispielsweise Atemlosigkeit oder hohe Geschwindigkeit u.ä. vermitteln.

Vermeiden Sie Hauptwörter

Hauptwörter (Nomen) „leben“ nicht, sie vermittelt weder Dynamik noch Emotionen. Sofern diese Hauptwörter einen Werbetext dominieren, sprechen wir vom „Nominalstil“. Effekt: Der Text ist nur mit sehr hoher Konzentration zu lesen – und ob er überhaupt verstanden werden, ist oftmals fraglich. Daher: Verwenden Sie – wann immer es geht – statt Hauptwörtern lieber Verben (Tuwörter). Mit diesen vermitteln Sie Ihre Informationen aktiv. Jetzt fühlt sich Ihr Publikum direkt angesprochen, erlebt etwas und wird daher beim Lesen in Ihren Text hineingezogen.

Erwecken Sie Emotionen

„Adjektiv“ bedeutet „das Hinzugefügte“ und beschreibt „diejenige Wortart, welche die Beschaffenheit eines konkreten Dinges, einer abstrakten Sache, eines Vorganges oder Zustandes usw. beschreibt.“ (Wikipedia) Deshalb bringen Adjektive – sparsam verwendet – Gefühl und Atmosphäre in Ihren Text. Allerdings lebt ein Werbetext oder eine Marketing-Story von einer ausgewogenen Komposition, bestehend aus Sachlichkeit und Emotion. Eine gute Balance stärkt Ihre Aussagen.

Und: Schreiben Sie nicht davon, das großartigste und genialste Produkt aller Zeiten entwickelt zu haben. Superlative verschrecken. Das hat Ihr Produkt gar nicht nötig. Der authentisch vermittelte Nutzen ist das Zugpferd Ihres Textes. Vertrauen Sie darauf.

Zwischenzeilen

Bei längerem Content dienen Zwischenzeilen dafür, den Text „scannbar“ zu gestalten. In diesem Text sind es die Wörter „Zwischenzeilen“, „Bullet-Points“ und „Absätze“. Eine Zwischenzeile kann aber auch aus mehreren Wörtern bestehen und darf durchaus über zwei Zeilen laufen. Bei einem schnellen Blick über die Seite verschaffen sich Ihre Leser*innen anhand dieser Zeilen einen Eindruck von der Relevanz des Themas und entscheiden, ob sie den Werbetext vollständig lesen möchten.

Bullet-Points

Tests mit einem Augenscanner haben deutlich gezeigt, dass Leser die Inhalte eines Werbetextes am besten wahrnehmen und verstehen, wenn sie mit Bullet-Points (Spiegelstrichen) akzentuiert sind. Heben Sie so die wichtigsten Fakten Ihres Angebots hervor.

Absätze

Sorgen Sie im Fließtext für ausreichend viele Absätze, die den Produkt-Text, das Advertorial, die Unternehmensgeschichte oder einen anderen Werbetext gliedern und so für Leser-Augen besser zugänglich gestalten.

Dies ist einer der wichtigsten Tipps, den ich Ihnen aus meiner Arbeitspraxis als Werbetexter in Hamburg wärmstens ans Herz legen möchte: Prüfen Sie, ob Ihr Text einen guten Rhythmus hat!

Das erkennen Sie, sobald Sie ihn laut vorlesen; am besten, während Sie auf und ab gehen. Müssen Sie dann mitten in einem Satz atmen, ist er zu lang. Außerdem merken Sie beim lauten Lesen, wo der Text stilistisch holpert (also schwer verständlich ist) oder sogar langweilig wird. Ehrlich gesagt entdecke ich, obwohl ich ein schreiberprobter Freelancer Texter in Hamburg bin, beim lauten Lesen im Gehen immer mal wieder kleine Stolpersteine in meinen Texten. Diese wenigen Minuten des lauten Lesens sind daher wirklich bestens investierte Zeit!

Mit diesen Tipps eines erfahrenen Werbetexters und Storytellers wird Ihnen ganz bestimmt ein Ergebnis gelingen, das eine sehr gute Grundlage für unseren gemeinsamen finalen Text-Schliff darstellt. Ich bin gespannt!